Unterwegs im Mitsubishi L200 4x4
Mobil4travel
© Scubafat
Hybr…was? Diesel, what else!
Was ist besser als ein L200? Natürlich zwei L200. Also haben wir gleich zwei gekauft.
Hauptargument für den Kauf eines Pick-ups sind dessen unübertroffene Transportmöglichkeiten, weshalb sie oft als Nutzfahrzeug in Land- und Forstwirtschaft sowie im Baugewerbe eingesetzt werden. Wir nutzen die Ladeflächen für unsere Hunde. Einer hat eine Hundebox verbaut, der andere nur Hardtop.
Durch eine hohe Bodenfreiheit, meist optional verfügbaren Allradantrieb mit einem Untersetzungsgetriebe sowie Differentialsperre sind die Pritschenfahrzeuge für den Einsatz im Gelände gemacht.
So viel steht fest: Charisma wurde definitiv nicht aus dem Pflichtenheft für das Design des Mitsubishi L200 gestrichen. Angekommen ist er in der Designsprache von Mitsubishi und Hand aufs Herz, das Dynamic Shield lässt den Japaner extrem dominant auftreten. Also mir gefällt es richtig gut.
Innen wird der Nutzfahrzeug-Charakter wiederholt deutlich. Fürs Grobe geschaffen sozusagen, herrschen hier keine überschwänglichen Komfort-Herzeleien, sondern Pragmatismus pur, der aber keinesfalls einem Billigtum zum Opfer fällt. Die Verarbeitung ist sauber, die Materialien zweckmäßig – Punkt.
Der L200 ist mein Auto für die Apokalypse. Er bringt mich und meine Hunde durch jedes Horrorszenario, Matsch, Schnee, Trümmer oder den Wocheneinkauf. Das Drehmoment von 400 Nm baggert den Zwei-Tonner aus jeder Grube wieder heraus.
Einzigartiges Antriebssystem "Super Select 4WD-II"
Den Matsch putzt sich der L200 leicht von den Schuhen. Zwar fällt seine Wattiefe im Klassenvergleich mit 50 Zentimetern um ein Sechstel früher ins Wasser als bei der Konkurrenz, dafür begeistert das Allrad-System: „Super Select 4WD-II“ heißt Mitsubishis Interpretation eines modernen Vierradantriebs, der sich souverän durch den Matsch wühlt. Als Bonus fällt der L200 erst bei einem Winkel von 45 Grad auf die Seite und schafft 70 Prozent Steigung. Der Böschungswinkel von 30 Prozent vorne und 22 Grad hinten ermöglicht starke Steigungen ohne Aufsetzen. Die Produktion endete im Dezember 2021, als das Werk geschlossen wurde. Ein Vertreter des Unternehmens sagte jedoch, dass der Verkauf im Jahr 2022 noch eine Weile weitergehen wird. Ebenso lange, bis die Restbestände abgebaut sind.
Willkommen bei Mobil4travel